Für Michael Ehlers hat das Zuhören höchste Priorität. Der Experte für Immobilienfinanzierungen schenkt den Wünschen und Bedürfnissen seiner Mandanten maximale Aufmerksamkeit, um ihnen individuell zugeschnittene Lösungen im Rahmen der finanziellen Gegebenheiten anbieten zu können. „Ich verstehe mich als engagierten, zuverlässigen und fachkundigen Problemlöser für unsere Mandanten“, definiert er seine berufliche Aufgabe. Die thematische Bandbreite ist dabei sehr vielfältig: Von der Umsetzung privater Wohnträume über Umschuldung und Abschlussfinanzierung bis zu Modernisierungskrediten sowie Kapitalbeschaffung auf bestehende und gewerblich genutzte Immobilien.
Als gelernter Versicherungskaufmann arbeitete Michael Ehlers mehr als 24 Jahre für die Signal Krankenversicherung im Bereich Risikoprüfung. Nebenberuflich studierte er Sportökonomie. Nach Stationen als selbstständiger Finanzberater bei der Zeus Vermittlungsgesellschaft und der Deutsche Bank AG, schloss er sich 4Tree Capital an. Das Start-up überzeugt ihn vor allem durch sein Gründerteam. „Ein hochwertiges Gebäude steht idealerweise auf einem von absoluten Fachleuten erbauten Fundament. Bei 4Tree Capital bilden diese Basis die drei Founder, die ich seit vielen Jahren persönlich kenne und für ihr außergewöhnliches Maß an Teamfähigkeit, Lösungsorientierung und Ideenreichtum überaus schätze.“ Für ihn sei es eine Ehre, das Team aus Fachleuten in allen Segmenten im Immobilienbereich zu verstärken.
Immobilien gehören historisch gesehen zu den härtesten und profitabelsten Assets. Aus Sicht von Michael Ehlers wird sich daran auch in Zukunft nichts ändern. „Insbesondere in Metropolregionen werden sich Immobilien unter Berücksichtigung des künftigen Bedarfs an Wohnraum weiter als eine exzellente Anlageklasse mit ausgezeichneten Wachstumschancen erweisen“, glaubt Michael Ehlers. Allerdings sei der Anlagehorizont über einen längeren Zeitraum zu verstehen. Als Dienstleister fühlt er sich verpflichtet, unter den vorhandenen Gegebenheiten ideale Lösungen für seine Mandanten zu finden. Dafür benötigt der Berater Vertrauen und Wertschätzung, um sich von Anfang an fachkompetent mit den finanziellen Herausforderungen jedes einzelnen Mandanten beschäftigen zu können. „Insbesondere bei einer Finanzierung sind viele sensible Daten und Auskünfte erforderlich“, weiß der Experte. „Hierfür ist gegenseitiges Vertrauen auf Augenhöhe unbedingt erforderlich.“ Insbesondere für Immobilien als reine Anlageklasse gilt für ihn: „Das Risiko sollte so gering wie möglich sein und sich optimal in den finanziellen Leitplanken des Mandanten bewegen.“