Als Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter der 4Tree Capital Real Estate steht Mirko Zill für eine professionelle, persönliche sowie gleichzeitig individuelle Mandantenbetreuung innerhalb des gesamten Themenkomplexes "Eigene 4 Wände" mit Schwerpunkt in der Immobilienbewertung und -vermittlung sowie der Real Estate Due Dilligence im Kundenauftrag. Als ehemalig führungsverantwortlicher Leiter des regionalen Immobilienvertriebes im Konzernverbund der Deutsche Bank AG bringt Mirko Zill langjähriges Know-how im Bankenumfeld in die 4Tree Capital ein. Ihn fasziniert bei 4Tree Capital insbesondere die vollständige Unabhängigkeit von einzelnen Marktteilnehmern. „Erst hierdurch gewinnen wir die notwendigen Freiheiten für unsere Mandanten, den stets bestmöglichen Lösungsansatz zur Investitionsentscheidung generieren zu können", betont Mirko Zill und ergänzt: „Hierbei ist eine ganzheitliche Betrachtungsweise aller vorhandener Assets von größter Bedeutung - stets mit dem Ziel, ein kontinuierliches sowie reales Wachstum aller Vermögenswerte unserer Mandanten zu erzielen."
Nach mehr als zwei Dekaden Berufserfahrung in der Bau- und Immobilienbranche mit Verantwortung für insgesamt über eintausend erfolgreich abgeschlossene Projekte kann Mirko Zill auf einen beachtlichen Track Record zurückblicken. Dennoch sind für den ausgewiesenen Immobilienexperten „vergangene Erfolgsmodelle im Immobilientransaktionsgeschäft in der Regel nicht auf zukünftige Szenarien anwendbar, da wir uns ständig neu erfinden und mit neuen sowie innovativen Geschäftsmodellen auf den Wandel der Zeit reagieren müssen."
Vom Gesetzgeber und der Politik erwartet Mirko Zill attraktive Anreize zur Vermögensbildung mit Grundbesitz - sowohl für institutionelle Investoren als auch für Privatinvestoren - sowie im Hinblick auf die zukünftig angespannte Rentensituation erhebliche Entlastungen für Privathaushalte zum Ersterwerb von Grundbesitz. ,,Neben dem Abbau von Bürokratie, zum Beispiel im Baugenehmigungsprozess und weniger Regulierung - unter anderem bei der Kreditvergabe - müssen administrative, behördliche Prozesse vollständig digitalisiert werden", stellt der zertifizierte Gutachter und Sachverständige für Immobilienbewertung heraus und hegt den gleichen Anspruch für Inhouse-Geschäftsprozesse.
Die Mandanten von 4Tree Capital dürfen von Mirko Zill neben einem engagierten Einsatz für ihre individuellen Belange eine hohe Motivation mit ausgeprägter Lösungskompetenz in Bezug auf etwaig auftretende Problemstellungen im Projektverlauf erwarten. „Hierzu zählen insbesondere persönliche Einsatzbereitschaft, eine offene und ehrliche Kommunikation auf Augenhöhe mit allen Projektbeteiligten sowie die maximale Konzentration auf etwaig auszuräumende Road Blocks und innovative Lösungen auf dem Weg zur Zielerreichung“, gibt er diesbezüglich zu verstehen.
Nach seiner Vorstellung entwickelt sich 4Tree Capital in den kommenden Jahren zu einem führenden "One-Stop-Shop" für sämtliche Fragestellungen in der Finanzierung und Vermittlung aller Assetklassen mit persönlichem Schwerpunkt auf Immobilien und Grundbesitz sowie vielen hochzufriedenen Mandanten mit Wirkungskreis in der Metropolregion Hamburg.
Als persönliches Mitglied des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Stormarn weiß Mirko Zill, dass eine idealtypische Beziehung zwischen Mandanten und 4Tree Capital insbesondere durch ein hohes Maß an Professionalität, Transparenz und Vertrauen geprägt ist. „Eine klare Kommunikation, das Bereitstellen von notwendigen Ressourcen und die Vereinbarung einer angemessenen Vergütung auf Seite des Mandanten sowie die Erfüllung der Aufgaben mit Fachwissen, Zuverlässigkeit und Engagement auf Seite des Auftragnehmers sind entscheidende Elemente für eine zukünftig erfolgreiche Zusammenarbeit."
Mirko Zill führt hierzu weiter aus: „Bei der Investitionsentscheidung zum Erwerb einer Kapitalanlageimmobilie oder zum Start eines Bauprojektes ist es stets wichtig, das richtige Maß an Risiko einzuschätzen beziehungsweise zu begrenzen, um mögliche Verluste zu minimieren.“ Er ergänzt: „Es empfiehlt sich, vor einer Investition eine gründliche Analyse des Marktes durchzuführen, um mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und angemessen zu bewerten. Eine professionelle Beratung, eine gründliche Marktanalyse und eine breite Streuung des Investments durch Diversifikation des Portfolios können dabei helfen, mögliche Risiken zu minimieren und eine maximale Rendite zu erzielen. Daher ist es wichtig, dass Anleger ihr persönliches Risikoprofil kennen und darauf basierend ihre Investitionsentscheidungen treffen.“